Keine Angst – kommen Sie gern näher!
Willkommen bei Ihrem Zahnarzt in Steinfurt und in Maria Veen
„Mitunter sitzt die ganze Seele in eines Zahnes dunkler Höhle.“ - Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Eine gute Behandlung ist übrigens fast immer eine Teamleistung. Es beginnt bei der Terminvergabe und endet mit Kontroll- oder Nachsorgetermin, die sicherstellt, dass alles wie gewünscht verlaufen ist. Ein Grund mehr, warum wir uns wünschen, dass Sie regelmäßig zu uns kommen: Statt unangenehmer Notfallbehandlungen sehen wir uns zu stressfreien Routinekontrollen, Vorsorgebehandlungen oder zu gut vorbereiteten Eingriffen, die garantiert schmerzfrei sein werden.
Wir möchten, dass Sie Ihrem nächsten Termin ganz entspannt entgegensehen.
Behandlungsspektrum
Prophylaxe, Parodontologie und Implantologie gehören zusammen!
Eine Vielzahl typischer Eingriffe gehören zum Standard-Repertoire eines jeden Zahnarztes: Von der Zahnfüllung über das Ziehen von Zähnen und dem Überkronen bis zur nicht selten – zu Unrecht – gefürchteten Wurzelbehandlung reichen die typischen Eingriffe. Wir möchten mit Ihnen einen entscheidenden Schritt weiter gehen. Ein möglichst langer Erhalt der natürlichen Zähne erfordert ein gemeinsam überlegtes Programm.
Unsere Praxen in der Praxis
Fühlen Sie sich gut behandelt!
In unseren Praxen dreht sich alles um Sie – und natürlich Ihre Zähne. Wir widmen Ihnen unsere volle Aufmerksamkeit und beraten sie in allen Fragen umfassend und vertrauensvoll. Weil Ihre Zeit nicht weniger kostbar ist, sollen Sie nicht unnötig warten müssen. Entsprechend haben wir unsere Termine getaktet. Auch spontane Notfälle können wir kurzfristig behandeln - unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind.
Kid’s Doc
Was Kinder wissen wollen
„Ab wann fallen eigentlich Milchzähne aus?“
Meistens bist du schon fünf Jahre alt, wenn deine ersten Milchzähne ausfallen. Mit den Schneidezähnen geht es los. Das gibt dann lustige Lücken. Danach kommen die Backenzähne, aber es kann ein paar Jahre dauern, bis Du den letzten Zahn Deines Milchzahngebisses verloren hast. Manche sind dann zehn, andere vielleicht auch schon zwölf Jahre alt. Du kannst ja mal mit Deinem Kinderzahnarzt ein Wette abschließen und schauen, wer am Ende Recht hat.
